Öffnungszeiten, Adresse & Telefonnummer

Heute von 10:00 bis 18:00 Uhr geöffnet

Öffnungszeiten in der kommenden Woche
Tag Öffnungszeiten
Mi - Sa 10:00 - 18:00 Uhr
So 13:00 - 17:30 Uhr
Mo 10:00 - 18:00 Uhr
Alle Öffnungszeiten ansehen
Oudekerksplein 23
1012 GX Amsterdam
Route planen Route planen

020 - 62 58 284

De Oude Kerk van Binnen. Foto: Gert Jan van Rooij
Tentoonstelling Path, Antonio Obá, Oude Kerk Amsterdam. Foto: Gert Jan van Rooij
Tentoonstelling Path, Antonio Obá, Oude Kerk Amsterdam. Foto: Gert Jan van Rooij
Interieur Oude Kerk. Foto: Gert-Jan van Rooij
De Oude Kerk. Fotograaf onbekend.

Im ältesten Gebäude Amsterdams (anno 1306) treffen Kunst und Kulturerbe in aufsehenerregenden Ausstellungen aufeinander. Hier schaffen Künstler:innen von heute das Kulturerbe von morgen. Im mittelalterlichen Kirchensaal lässt (umfangreiche) aktuelle Kunst sich optimal erleben.

Zeitgenössische Kunst und gotische Architektur

Die Oude Kerk ist das älteste Gebäude der Stadt und das jüngste Museum von Amsterdam. Es zeigt umfangreiche Kunstwerke, die speziell für diesen Ort geschaffen wurden und etwas über die Geschichte und über die heutige Welt aussagen. In dieser alten Kirche kann man Kunst und Kulturerbe zusammen betrachten und erleben. Genau dazu laden wir ein.

Jetzt zu sehen:

antonio obá: path 12. Mai bis 13. September 2022

Die Oude Kerk präsentiert Path, eine neue ortsspezifische Installation des brasilianischen Künstlers Antonio Obá. Speziell für das älteste Gebäude Amsterdams schuf Obá eine Serie monumentaler Werke.

Hintergrund Die Installation von Antônio Obá greift auf die Geschichte von Niederländisch-Brasilien zurück. Die Oude Kerk hat eine direkte Beziehung mit dieser Kolonialherrschaft. In der Binnenlandvaarderskapel befindet sich das Grab des aus Brabant stammenden Seemanns Hendrick Corneliszoon Lonck (1568–1634). Durch die Militäraktionen unter seiner Leitung als Generalkapitän der Westindien-Kompanie konnte 1630 im Nordosten Brasiliens eine niederländische Kolonie gegründet werden. Die Oude Kerk ist auch anderweitig mit der Geschichte Brasiliens und des transatlantischen Sklavenhandels verbunden. Seeleute und Gesellschafter der Westindien-Kompanie (und Ostindien-Kompanie) waren häufig hier in der Kirche zu finden. Einige von ihnen waren Kirchenvorsteher, andere wurden hier begraben. Mit den Westindienfahrern kamen auch Sklaven in den Niederlanden und Neu-Amsterdam (dem heutigen New York) an, wo sie den Anfang neuer schwarzer Gemeinschaften an diesen Orten darstellten. Path beleuchtet und hinterfragt diese geteilte Geschichte.

Die Installation besteht aus Skulpturen und Gemälden. In Path spielt Obá mit der Bedeutung religiöser Ikonen und Rituale, während er auch die Verschmelzung kultureller Traditionen infolge unter anderem der Kolonialgeschichte thematisiert.

Zugang

Niederländische Museumskarte gültig

Sie haben noch keinen Niederländische Museumskarte?

Einrichtungen

  • Museumwinkel
Weitere Infos auf der Museumsseite

Noch mehr entdecken