Öffnungszeiten, Adresse & Telefonnummer

Heute bis 17:00 Uhr geöffnet

Öffnungszeiten in der kommenden Woche
Tag Öffnungszeiten
Fr - Mi 10:00 - 17:00 Uhr
Alle Öffnungszeiten ansehen
Amstel 51
1018 EJ Amsterdam
Route planen Route planen

020 - 53 08 755

Hermitage Amsterdam | Foto Eva Bloem
Außenansicht der Eremitage Amsterdam
Juwelen!-tentoonstelling | Foto Janiek Dam
Reich geschmückte Kleider und Juwelen in der Juwelenausstellung
Kids Proof Museum | Hermitage voor Kinderen | Foto Evert Elzinga
Die Eremitage wurde von Kindern getestet und zu 100 % für gut befunden

Die Hermitage Amsterdam zeigt die Sammlung eines der berühmtesten und größten Museen der Welt – der Eremitage in St. Petersburg. Alle sechs Monate gibt es eine neue aufsehenerregende Ausstellung.

Reise durch die Kunstgeschichte

Hier gibt es immer etwas Neues! Seit der Eröffnung 2009 haben schon mehr als 16 große Ausstellungen mit Kunst aus der Eremitage-Sammlung stattgefunden. Die Petersburger Eremitage ist mit zwölf Abteilungen und einer enormen Sammlung von über drei Millionen Objekten ein enzyklopädisches Museum der Weltkunst. Daraus ergeben sich viele faszinierende Reisen durch die Kunstgeschichte mit narrativen Ausstellungen über unter anderem den Hof der Zaren.

Drei Ausstellungen, ein Gebäude

In der Hermitage Amsterdam sind auch andere museale Sammlungen zu sehen. Zum Beispiel die Langzeitausstellung Portrait Gallery of the 17th Century im Amsterdam Museum, das Outsider Art | Museum van de Geest mit wechselnden Präsentationen und die jährliche Ausstellung des Gewinners oder der Gewinnerin des ABN AMRO Kunstpreises. Auf die Geschichte des Gebäudes wird in der Regentessenkamer, der alten Küche aus dem Jahr 1725 und der Präsentation Panorama Amsterdam eingegangen. Im Russland-Saal steht das Band zwischen Russland und den Niederlanden im Mittelpunkt.

Zugang

Niederländische Museumskarte gültig

Sie haben noch keinen Niederländische Museumskarte?

Einrichtungen

  • Restaurant
  • Rolstoeltoegankelijk
  • Drinken
  • Museumwinkel
Weitere Infos auf der Museumsseite

Noch mehr entdecken